Der Verein Traumwerk betreibt eine offene Gemeinschafts-Werkstatt für Selbermacher:innen in Graz. Wir wollen damit einen offenen Raum bieten, in dem Menschen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen austauschen können, um sich gegenseitig zu bereichern.
Als gemeinnütziger, nicht kommerzieller Verein leben wir vom ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder:innen, von Sach-, Material- und Geldspenden, sowie teilweise von Förderungen. Die Benützung des Traumwerks ist prinzipiell kostenlos – um die Materialkosten decken zu können, freuen wir uns über entsprechende Spenden.
Termine
Wir versuchen unsere Werkstatt regelmäßig nicht nur Vereinsmitglieder:innen, sondern auch allen interessierten Besucher:innen zugänglich zu machen. Dazu veranstalten wir immer wieder eine Offene Werkstatt und bieten auch Workshops in einigen Bereichen an.
Wir bitten um Verständnis, dass Termine/Workshops immer nur nach Verfügbarkeit der leitenden Personen angeboten werden können und nicht immer alle Bereiche abgedeckt werden können.
4. April 2025
Workshop – Siebdruck – Von Anfang bis Ende 1/217:00 – 20:00Leiter:in: Jasmine & BrunoTeil 1/2: In diesem Siebdruckkurs begleiten wir dich von der Erstellung des Motivs bis hin zum fertigen Druck auf Textilien. Du wirst verschiedene Techniken zur Gestaltung deines Motivs erlernen und es anschließend vor Ort auf dein mitgebrachtes Textil drucken.Du lernst sowohl analoge als auch digitale Gestaltungsmöglichkeiten kennen und erfährst, wie ein Sieb richtig gepflegt wird.
Den gesamten Siebzyklus – vom Beschichten über das Belichten bis hin zum sauberen Entschichten – wirst du einmal durchlaufen.Der Kurs erstreckt sich über zwei Abende, an denen wir dir das notwendige Wissen und die Techniken vermitteln werden. In darauffolgenden offenen Werkstätten hast du nochmal die Chance deine neuen Skills auszuprobieren 🙂Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an ! Max. 6 Teilnehmer.Mitzubringen: Arbeitsgewand, Laptop mit Grafikprogramm (wenn vorhanden)
Workshopbeitrag: €90
11. April 2025
Workshop – Siebdruck – Von Anfang bis Ende 2/217:00 – 22:00Leiter:in: Jasmine & BrunoTeil 2/2: Nur für Teilnehmer:innen des ersten Teils dieses Workshops.
Leiter:in: Ronny & PhilippBesuch uns zum Einsteigerworkshop zum Thema Schweißen. Innerhalb des Workshops werden euch die Grundlagen des E-Hand- und MAG-Schweißprozesses näher gebracht.
Der Workshop beinhaltet einen kurzen Ausblick in die Theorie gefolgt von selbständigen Schweißversuchen.Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an !
Workshopbeitrag: € 45
24. April 2025
Offene Werkstatt – Holz – 17:00 – 21:00Leiter:in: Simon L.Komm vorbei, lern uns kennen, und mach gleich was!
Während der offenen Werkstatt kannst du einen Großteil unseres Inventars (nicht alles!) für dein Projekt nutzen und an deiner Sache weiterbasteln.Bei der Offenen Werkstatt arbeiten die Besucher:innen hauptsächlich selbstständig, die Leiter:innen können aber zu ihren Fokusthemen Hilfestellung geben. Ob Arbeiten außerhalb der Fokusthemen möglich sind, bitte mit den Leiter:innen abstimmen.
Bereiche
Unsere Mitglieder haben normalerweise einen oder mehrere Bereiche, in denen sie sich auskennen (die Bereiche pro Person sind auf der Team-Seite vermerkt). Unsere Workshops beziehen sich meist nur auf einen speziellen Bereich.
Falls du dir beim Besuch einer Offenen Werkstatt Hilfe in einem gewissen Bereich erhoffst, solltest du vorher auf der Team-Seite nachsehen, ob die jeweiligen Betreuer:innen im entsprechenden Bereich Erfahrung haben.
Vielen Dank an unsere Unterstützer:innen, die mittels finanzieller und sachlicher Spenden zum Erhalt unseres Vereins beitragen.
Kontakt
Hast du Projektideen, Anliegen oder Fragen? Dann schick uns eine E-Mail an , kontaktiere uns über Facebook oder schau persönlich bei einer Offenen Werkstatt vorbei. Wir freuen uns über jede Nachricht!
Du findest uns nicht weit weg vom Kunsthaus, direkt beim Spektral am Lendkai 45, 8020 Graz.